Camino Fernwanderungen

Ein Start mit 5 Fragen

Nachdem ich über die Notizen-App schon vor Wochen eine Packliste erstellt habe, konnte ich es kaum erwarten, endlich den Rucksack packen zu dürfen. Schon erstaunlich, wie wenig man wirklich braucht und ich könnte glatt noch die Hälfte weglassen. Die Wettervorhersagen sind gut, das heisst, wir brauchen sicher Sonnencreme und kurze Hosen. Das ist mal ganz was Neues. Meine bisherigen Caminos waren allesamt kalt, kälter und regelmässig nass. Peter lacht mich auch spontan aus, als ich…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Camino Portugues – Wir kommen!

Eigentlich – ja eigentlich – wollten wir dieses Jahr den grossen Camino Francés von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela laufen. 800 km. Im heiligen Jahr. Eigentlich. Reserviert haben wir für diese Reise plus den Abstecher nach Muxia bis ans «Ende der Welt» nach Fisterra sechs Wochen. Eigentlich. Wenn da nicht diese Sache «Duweisstschonwasichmeine» wäre. Mitte April mussten wir uns entscheiden – top oder flop – und wir haben abgesagt. Es schien uns nicht clever zu…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Es ist nie das Ziel, das dich glücklich macht ….

Ich habe vor ungefähr 15 Jahren den Film «Peaceful Warrior» gesehen. Dieser Film hat mich nachhaltig geprägt und mir überhaupt zum ersten Mal in meinem Leben ein Bild zur Phrase «Der Weg ist das Ziel» gegeben. Insofern war es für mich klar, dass ich – wahrscheinlich – nicht dieses «Aha-Erlebnis» haben werde, wenn ich in Santiago de Compostela ankomme. Zu wissen, dass wir heute die letzte Etappe antreten, stimmte uns tatsächlich traurig. Wir geniessen den…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Sonnenschein hilft bei Untertreibung – eventuell

Bei der Ankunft gestern waren wir die ersten, die Herberge aber noch geschlossen und vor dem Eingang wartete eine nette bequeme Sitzmöglichkeit auf uns. Es fühlte sich an wie in den Ferien, bis ich zurück in der Realität und somit bei meinen pochenden Fersen war. Ein super sympathisches Paar führt die Herberge und ihr Hund ist der Wahnsinn. Keine Ahnung was das für eine Rasse ist – aber einen solchen würden wir uns dann zutun,…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Römer, Hostien und Einsichten

Gestern sind wir in Lugo angekommen, die älteste Stadt Galiciens. Läuft man auf die Stadt zu, fällt es einem schwer, irgend etwas daran schön zu finden. Doch das Geheimnis liegt im innersten Kreis von Lugo. Es ist eine über 2’000 Jahre alte Römerstadt mit der einzigen noch vollumfänglich bestehenden Stadtmauer. Dieser Teil von Lugo ist mystisch, faszinierend und wunderschön. Von jetzt an ist es wichtig, dass wir in unserem Pilgerpass immer 2 Stempel pro Tag…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Camino im Frühsommer wäre wohl besser – Juni 2019

Als wir gestern in Castroverde angekommen sind, hat die Herberge vielversprechend ausgesehen – brandneu und sehr modern. Innendrin war die Anlage auch neu aber schweres, altes Denken verhindert Spass und Wachstum. Mit Wachstum meine ich definitiv nicht, dass man immer grösser werden muss. Mit Wachstum meine ich das «am Leben erhalten». Das Zimmer ist zu klein für 18 Betten. Und die Betten waren so billig gebaut, dass alles wackelt, wenn die Person unten «abajo» ein-…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Gluteus Maximus ersetzt aufwärts

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal dermassen kalt hatte. Ich bin sozusagen ein grosses Eiswürfeli. Wie immer haben wir zwar super warmes Wasser fürs Duschen. Aber das reicht heute nicht. Ich ziehe den Schlafsack bis zur Nase hoch und zeitweise auch drüber. Trotzdem friere ich. Meine linke kleine Zehe macht mir Sorgen. Sie ist eigentlich keine Zehe mehr sondern nur noch ein Haufen aufgeblähter Haut. Mal schauen, wie es morgen wird,…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Es geht nur noch aufwärts

Erkenntnis der Nacht: Es ist irgendwie unpassend, sich aus einem Hotelzimmer für den Weg aufzurappeln. Es stimmt einfach irgendwie nicht zum Camino. Trotzdem war ich sehr glücklich und froh darüber, dass wir dieses Hotelzimmer hatten. Die Wanderung gestern durch Regen und Wind hat uns massiv unterkühlt und das heisse Bad war mehr als nur richtig richtig schön. Der Himmel ist sternenklar, aber es ist arschkalt. Eigentlich bräuchte ich zwei Jacken. Und einen Pulli. Und Handschuhe.…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Vegetarier auf dem Jakobsweg in Unterwäsche, die zwickt und zwackt

Unsere Herberge von letzter Nacht habe ICH ausgesucht. Ich habe meinem Fleischtiger-Mann verschwiegen, dass es eine rein vegetarische Herberge ist. ABER. Beim Einchecken hat ER klammheimlich die Karte gecheckt und alles für gut befunden. Also war schon längst nichts mehr «heimlich», als wir das wunderbare Essen serviert bekommen haben. Wir waren extrem überrascht von dem phantastischen Service des Holländers in der Albergue La Campa. Als Dutch-Man kennt er natürlich Armin van Buuren, was ihn für…

Continue reading

Camino Fernwanderungen

Stricken ist auch nicht viel anders wie pilgern

Ganz kurz nach 6 Uhr sind wir heute los. Es hat die ganze Nacht geregnet und jetzt ist es trocken – aber frisch. Erkenntnis der letzten Nacht: Man kann ohne schlechtes Gewissen seinen Mann schnarchen lassen. Man muss nur so tun, als würde man selber schlafen und beten. Beten. Beten. Dann hört es schon nach 60 Sekunden wieder auf. *bigsmile* Es war meine erste Nacht mit 10 Betten in einem Raum in einer wunderschönen Herberge.…

Continue reading